Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Krimmers Backstub'
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Krimmers Backstub'
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bäckerei Schwäbisch Hall Brot
Bäckerei Schwäbisch Hall Bäcker bei Krimmers Backstub
Blog
icon.crdate24.02.2024
Ingmar KrimmerIngmar Krimmer
icon.crdate Krimmers Backstub´

#15 Nachdenkliche Erkenntnis - oder - ist kalte Stückgare das Nonplusultra?

Als wir die Bäckerei vor zehn Jahren übernahmen, gab es quasi keine Kühlfläche. Der Traum und das Ziel war Kühlfläche, um vor allem Kleingebäck über "Nacht" im Kühlhaus zu lagern. Das brachte uns zum einen Entlastung in den Nachtstunden aber auch ein besseres Produkt, was Geschmack, Farbe, Rösche usw. angeht. So meine Vorstellung. Ich war der Überzeugung: kalte Stückgare über Nacht ist per se besser. 

Durch die Umstellung unserer Backwaren vollends auf Bioqualität und den damit verbundenen Backversuchen stelle ich diese These in Frage und komme zu dem Schluss, dass die klassische Stückgare von Kleingebäck über Nacht, wie sie in den allermeisten Bäckereien inzwischen praktiziert wird, eigentlich nur durch den Einsatz von Backmitteln überhaupt möglich ist. Das heißt: Als der Trend zur Übernachtgare begann, war der Einsatz von Backmitteln ja eh schon gang und gäbe und so war mir lange nicht klar, dass es ohne diese Backmittel verdammt schwierig wird, das überhaupt hinzubekommen. Wir hatten in unseren Brezeln und Brötchen bis zur Umstellung ein koventionelles Backmalz im Einsatz, das ohne technische Enzyme auskommt. Das war mein Kompromiss, den ich mir eingestand bis wir den Sprung auf Bio vollends schaffen.
Ich dachte durch Umstellung der Rohstoffe und ein paar Feinjustierungen am Rezept kriegen wir das hin mit Bio. Doch nun muss ich feststellen: Eigentlich müssen wir unseren kompletten Prozess und das, wie wir bisher dachten, hinterfragen.
Jetzt sehe ich es so: Der Trend hin zu immer längeren und dabei relativ kalten Führungen ist eigentlich eine Fehlentwicklung! Bäckereien versuchen sich gegenseitig mit immer noch längeren Reifezeiten zu übertreffen. Und die Kunden im Laden fragen nach dem Brot mit der längsten Reifezeit. Dabei ist diese Frage gar nicht vollständig. Denn die Frage ist doch: Bei welcher Temperatur reift denn mein Brot oder Brötchen? Was bringt mir eine lange Reifezeit bei kalter Temperatur, bei der die Aktivität der Prozesse derart verlangsamt ist, dass vielleicht sogar weniger "passiert" als bei Teigführungen, die z.B. mit einem hohen Vorteiganteil (über Nacht bei 20 °C) und einer Teigreifezeit (Stock- und Stückgare) von z.B. 6-8 Stunden auskommen? 
Meine Feststellung ist nämlich, dass ohne Zusätze von Weizenkleber oder ähnlichen Zutaten, die sich stabilisierend auf das Klebergerüst auswirken, eine Stückgare in der Übernachtführung nur schwer bis gar nicht hinzubekommen ist. Ich rede hierbei ausdrücklich von Kleingebäck wie Brötchen oder Brezeln. 

Den einzigen "Vorteil" sehe ich darin, dass man sich mit dieser Methode nachts Zeit sparen kann. Und dass man durch die Möglichkeit der Vorproduktion in den stressfreieren Zeiten ein breiteres Sortiment und volle Regale zu Ladenöffnung anbieten kann. Wenn Bäckereien, so wie wir jetzt, versuchen, ohne Hilfsmittel das Gleiche zu erreichen, weil die Kundinnen und Kunden es ja nicht anders kennen, wird es ganz schön schwierig: Die Aufgabe liegt nämlich darin, den Kunden zu erklären, warum unser Brötchen das Bessere ist, obwohl es vielleicht nicht mehr zu jeder Tageszeit verfügbar ist (längere Planung notwendig, evtl. reicht auch die Zeit nachts nicht um alles frisch zu produzieren). Der Kunde und die Kundin fragt sich, warum wir das vielleicht nicht hinbekommen, kurzfristig mehrere hundert Brötchen nachzubacken. "Aber bei den anderen geht es ja auch". Was im Brötchen drin steckt, lässt sich eben schwer zeigen und auch die Auswirkungen etwaiger Zusätze haben kurzfristig ja keine Auswirkung. 

Das stimmt mich auf der einen Seite nachdenklich, auf der anderen Seite bin ich aus zweierlei Gründen auch froh über diese Erkenntnis. Zum einen habe ich wieder viel gelernt, was Backmittel eigentlich bewirken, wie sie arbeiten und auch wie es ohne gehen kann. Zweitens liebe ich es, mich in Themen einzuarbeiten, Abläufe, Prozesse zu optimieren und das Produkt am Ende noch besser zu machen. 

Schreibe mir gerne, wenn Du andere Erfahrungen ode Erkenntnisse hast.

Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Meine große Leidenschaft ist das Backen von hochwertigen Backwaren aus reinen Rohstoffen. Durch meinen Podcast habe ich festgestellt...

Mehr über mich
Instagram
Online-Shop

Du kannst Dir unser Brot auch nach Hause schicken lassen. Wir haben einen eigenen Shop und versenden immer dienstags und mittwochs.

Bäckerei Schwäbisch Hall Online Shop