Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Krimmers Backstub'
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Krimmers Backstub'
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bäckerei Schwäbisch Hall Brot
Bäckerei Schwäbisch Hall Bäcker bei Krimmers Backstub
Blog
icon.crdate02.10.2024
Ingmar KrimmerIngmar Krimmer
icon.crdate Familienunternehmen

#17 Wir wollen bauen - oder - Jetzt oder nie

Der Status quo und die Perspektive

Seit inzwsichen fast elf Jahren gibt es Krimmers Backstub'. Die Bäckerei hier am Standort allerdings schon deutlich länger. Nach sechs Generationen Bäckerei Hille durften wir 2014 mit der Übernahme, nachdem innerhalb der Familie kein Nachfolger gefunden war, diese Bäckerei fortführen. Niemals hätte ich für möglich gehalten, dass wir in dieser Zeit so wachsen würden und irgendwann über 30 Mitarbeitende beschäftigen würden. Dafür waren und sind die Räumlichkeiten hier auch gar nie gedacht und ausgelegt gewesen. Die Frage stellt sich also: Was tun? Hier dauerhaft in Miete bleiben, wo die Räumlichkeiten aufgrund der Tatsache, dass wir so gewachsen sind, eigentlich nicht optimal sind? Gerade was Wege, Ergonomie und vieles andere angeht? Woanders ein Mietobjekt suchen? Obwohl wir uns als Familie hier wohlfühlen und 30 m oberhalb der Bäckerei ein Haus gekauft und kernsaniert haben? Neu bauen? Im Gewerbegebiet? Wo wir uns hier als Dorfbäcker eigentlich wohl fühlen und wissen, dass unser Konzept hier im Ort funktioniert?

Keine einfache Entscheidung. Nach langem Abwägen über viele Monate, vielen Gesprächen, Pläne schmieden und wieder verwerfen, Überlegen und Alternativen vergleichen, kamen wir irgendwann zu dem Schluss, dass die Möglichkeit auf eigenem Grundstück hier im Ortskern eine "neue" Bäckerei zu bauen, die mit Abstand sinnvollste und perspektivisch beste Lösung sein könnte. 

Wir bauen nicht, um größer zu werden.

Was wir vorhaben - und was nicht

Die Tatsache, dass uns hier im Ort inzwischen zwei nebeneinander liegende Grundstücke direkt neben der Bäckerei gehören, eröffnet uns nun die Möglichkeit hier etwas Neues zu schaffen. Die Ursprungsidee die alte Scheune, die auf unserem Grundstück steht, auszubauen stand schon länger und war ursprünglich als Ergänzung zur bestehenden Bäckerei gedacht. Diese Ursprungsidee hat sich nun weiter entwickelt. Wir wollen das Haus, vor dem im Moment die vier Kundenparkplätze eingerichtet sind, abreißen und einen Neubau direkt an die Scheune anschließen. Uns ist klar, dass das im Ort, mit Wohnbebauung drumherum, nicht ganz ohne ist. Doch so können wir etwas Innovatives, Spannendes, Einzigartiges schaffen: Eine umgebaute Scheune mit offenem und einsehbarem Produktionsbereich und mit Verkaufsbereich, der unseren Kundinnen und Kunden das Gefühl gibt, direkt in der Backstube einzukaufen. Die Transparenz, die uns so wichtig ist, können wir so noch besser zeigen. Dennoch wird es die Möglichkeit geben, den Produktionsbereich auch räumlich abzutrennen, denn manchmal versinkt man einfach so in die Prozesse am Teig und braucht Konzentration. Doch allen, die bei uns einkaufen, wollen wir ein besonderes Erlebnis bieten. In dem Neubau sollen im EG ebenfalls Produktionsräume für temperaturempfindlichere Arbeiten wie die Herstellung von Kuchen und Feingebäck entstehen. In den darüber liegenden Geschossen entstehen Mitarbeitendenräume sowie Büros. Im Prinzip wollen wir das, was wir im Moment auf vielen Stockwerken mit Stufen und sogar in mehreren Gebäuden machen, auf ebenerdige Räumlichkeiten umziehen und somit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen:

- Wir bauen für moderne, zeitgemäße Arbeitsplätze mit ergonomischer Unterstützung und angenehmem Raumklima 
- Wir bauen für einen Betrieb mit zukunftsgerichteter Perspektive, der auch in Jahrzehnten attraktiv genug ist, potenzielle Nachfolger zu finden
- Wir bauen für zeitgemäße Technik, was Wärmerückgewinnung und ähnliches angeht
- Wir bauen bewusst am Standort Untermünkheim, weil uns wichtig ist, weiter Dorfbäcker zu bleiben
- Wir bauen für genügend Platz, um weiterhin in der Qualität zu backen, wie wir es bisher tun
- Wir bauen, damit die Abläufe, die sich über die Jahre verkompliziert haben, wieder sinnvoll gestaltet werden können

Das Ganze ist für uns ein riesen Projekt und die Finanzierung dessen alles andere als leicht. Unsere Bäckerei wurde von Beginn an ohne Investoren aufgebaut und vieles, von dem, was wir die letzten zehneinhalb Jahre erwirtschaftet haben, wurde in neue Öfen, Laden und Café investiert. Dies war immer wohlüberlegt und aus heutiger Sicht richtig und wichtig, um uns da hin zu entwickeln, wo wir heute stehen. Für uns scheint nun, mit knapp vierzig, der richtige Zeitpunkt, dieses große Projekt anzupacken. 

Wir planen derzeit über alternative Finanzierungsmethoden in Form von sogenannten Genussrechten der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich an dem Projekt zu beteiligen. 

Bei Fragen freuen wir uns über Mails; schreibt mir gerne direkt an ingmar.krimmer@krimmers-backstub.de oder sprecht uns an. 

Krimmer steht auch weiterhin für

- hochwertige Bio-Backwaren und Sauerteigbrote 
- Handwerk
- regionales und transparentes Lieferantennetzwerk
- attraktive Arbeitsplätze
- Wertschätzung gegenüber Natur, Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden
 

Wichtig noch zum Schluss: Das Projekt ist im Moment im Genehmigungsverfahren und uns ob es genehmigt wird, ist bis dato noch nicht sicher. 

Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Meine große Leidenschaft ist das Backen von hochwertigen Backwaren aus reinen Rohstoffen. Durch meinen Podcast habe ich festgestellt...

Mehr über mich
Instagram
Online-Shop

Du kannst Dir unser Brot auch nach Hause schicken lassen. Wir haben einen eigenen Shop und versenden immer dienstags und mittwochs.

Bäckerei Schwäbisch Hall Online Shop