Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Krimmers Backstub'
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Krimmers Backstub'
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bäckerei Schwäbisch Hall Brot
Bäckerei Schwäbisch Hall Bäcker bei Krimmers Backstub
Bäckerei

Bäckerei Schwäbisch Hall - FAQs

Fragen & Antworten

Gibt es bei euch auch Frühstück?

Zum Frühstück können Sie sich gerne etwas an unserer Theke aussuchen und dieses entweder To-Go oder an einem unserer gemütlichen Tische im Café genießen. Täglich steht Ihnen dafür eine große Auswahl an belegten Brötchen und Broten sowie Überbackenem und Snacks zur Verfügung. Oder Sie wählen etwas Süßes zum Frühstück. Auch hier können wir Ihnen sowohl Croissants, süße Stücke als auch Hefeteiggebäcke anbieten. Falls Sie dennoch nicht fündig werden, kommen Sie gerne auf uns zu, wir belegen gerne ein Brötchen auch nach Ihren individuellen Wünschen.

Wo finde ich Informationen zu den verwendeten Rohstoffen und Allergien einer Backware?

Diese Informationen können unseren Produktdatenblättern entnommen werden. 
Die Produktdatenblätter sowie einen kleine Überblick über unsere Brote finden Sie über den folgenden Link: Produktdatenblätter_Krimmers-Backstub'.

Warum habt Ihr keine Filialen?

Wir sind Handwerksbäcker aus Überzeugung und es gibt viele Gründe, warum wir nicht filialisieren wollen: Zum Beispiel die unschlagbare Frische: Wir backen unsere Croissants 30 Minuten bevor wir den Laden öffnen und auch über den ganzen Tag verteilt ständig frische Brezeln. Wenn bereits früh morgens Lieferautos mit Backwaren zu unseren Filialen fahren müssten, wäre dies gar nicht möglich. Außerdem lieben wir es, die Atmosphäre in unserem tollen Mitarbeiterteam jeden Tag beeinflussen zu können und als Ansprechpartner in einem echten Familienbetrieb präsent zu sein.

Warum habt ihr sonntags nicht auf?

Wir haben selber drei kleine Kinder und wollen nicht nur arbeiten. Außerdem wollen wir auch unseren Mitarbeitenden ermöglichen, sonntags wirklich frei zu haben. Und wir finden: Es muss nicht alles zu jeder Zeit in unbeschränkter Menge geben. Da wir mit langen Teigführungen arbeiten, steht übrigens trotzdem immer einer von uns sonntags in der Backstube und setzt Sauerteige an.

Seit neustem besitzen wir eine Marktbox. Dort können Backwaren auch eingekauft werden, wenn wir nicht geöffnet haben (z.B. abends oder auch am Wochenende). Wir befüllen die Marktbox täglich frisch. Über diesen Link, können Sie in Echtzeit sehen, was noch in unserer Marktbox verfügbar ist: Marktbox_Echtzeit_Inhalt.
Sind Sie neugierig geworden, was sich hinter der Marktbox verbirgt, wo diese zu finden ist oder möchten einfach nur weitere Informationen zu unserem neuen Projekt?
Dann können Sie über den folgenen Link weitere Informationen finden: Marktbox_Krimmers_Backstub'

Wieso backt ihr keine veganen Süßen Stückchen?

Wir lieben Butter und den Geschmack sowie den Schmelz auf der Zunge, der bei Butterplunder und Buttercroissant entsteht. Margarine ist ein hoch verarbeitetes Lebensmittel, welches wir nicht verarbeiten möchten.

Sind Eure Brote vegan?

Ja! Und viele weitere Produkte auch (wahrscheinlich sogar die allermeisten im Sortiment). Lediglich im süßen Bereich wird es aufgrund der Butter (siehe Frage 3) etwas eng.

Backt Ihr auch glutenfreies Brot?

Klare Antwort: Jein :-)  Wir backen tatsächlich ein Brot ohne Mehl, das Kraftbrot. Allerdings dürfen wir es aufgrund der Tatsache, dass bereits der Mehlstaub in der Backstube ausreicht, dass Allergiker Probleme bekommen, nicht glutenfrei nennen. Es ist daher glutenarm.

Was macht ihr mit übrig gebliebenen Backwaren?

Wir versuchen so zu arbeiten, dass möglichst keine Backwaren übrig bleiben.
Das ist aber oft schwer, weil wir natürlich auch zu einer etwas späteren Uhrzeit noch eine Auswahl an verschiedenen Backwaren anbieten wollen.
Trotzdem ist die Lebensmittelverschendung natürlich auch für uns ein wichtiges Thema an dem wir stetig arbeiten und uns verbessern.

Daher versuchen wir durch verschiedene Maßnahmen unseren Beitrag zur Lebensmittelverschendung so gering wie möglich zu halten, indem wir:

1. die Planung der Mengen für den nächsten Tag überarbeiten

2. Jeden Tag die Backwaren frisch zu backen um bei geringerer Nachfrage während des Tages dementsprechend weniger zu backen und eingreifen zu können.

3. Wir haben unser Sortiment bereits reduziert, auch dadurch entsteht weniger Überproduktion.

Wenn allerdings "Retouren" entstehen, dann...

...verkaufen wir die übrigen "süße Stückle" am nächsten Tag als "Gutes von gestern" vergünstigt.

...verkaufen wir viele unserer Brote am Folgetag preißreduziert oder, je nach Sorte, auch zum gleichen Preis, da unsere Brote mehrere Tage haltbar und frisch sind. Das ist unser Anspruch. Wir kommunizieren das aber bewusst im Verkauf, damit Sie selbst darüber entscheiden können, ob Sie das Brot wollen oder nicht.

...schneiden und trocken wir das Brot (nach dem 2. Tag) und vermahlen es zu Rückbrot, dass wir unseren Teigen zufügen. Dieses verbessert das Aroma unserer Brote und sorgt für eine erhöhte Wasseraufnahme, was der Frischhaltung unserer Brote zugute kommt.

... trocknen wir übrig gebliebene Brötchen und verkaufen diese als Weckmehl oder Knödelbrot.

...stellen wir aus unseren Baguettes unsere -sehr beliebten- Brotchips her.

...werden übrig gebliebene Croissants am Folgetag mit Mandelfüllung befüllt und bestrichen, in gehobelten Mandeln gewälzt, mit Puderzucker bestreut, nochmals gebacken uns als Mandelcroissants verkauft. Auch das wird über den Verkauf kommuniziert.

...spenden wir Backwaren und Kuchen.

Verwendet Ihr Fertigmischungen?

Klares NEIN! Wir verwenden keinerlei Convenienceprodukte oder zugekaufte Teiglinge. Wir stellen alles selber hier vor Ort her mit den Zutaten, die auch jeder kennt. Dies erklärt u.a. auch, warum wir so viele Mitarbeitende haben. Wir kochen jede Füllung selbst, setzen täglich unseren eigenen Sauerteig an und mischen jeden Teig nach eigenen Rezepturen.

Backt ihr BIO?

Klares ja! Aber Bio allein reicht uns nicht; wir backen so gut es geht regional. Und viel mehr BIO als wir im Laden deklarieren. Warum? Weil Bio für uns nicht Marketing sondern pure Überzeugung ist. So kommen z.B. alle Eier vom Biolandhof Kleincomburg, der Käse von der Demeter-Käserei Geifertshofen – ja – auch der, der verbacken wird. Seit 2024 sind jetzt -fast- alle unsere Backwaren bio. Wir sind davon üerzeugt, dass unsere Backwaren dadurch -noch- besser schmecken.

Kann man das auch mal „live“ sehen?

Ja, wir bieten regelmäßig Kundenevents in Form von Genussabenden oder Brezelbackkurse (inkl. Backstubenführung) an. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, falls Sie Interesse haben (info(@)krimmers-backstub.de).

Warum muss man die Burgerbuns immer in 30er Schritten bestellen?

Wir backen die Burgerbuns immer auf Vorbestellung für Sie. 30 Buns sind immer ein Blech, weswegen wir die immer in 30er Schritten verkaufen.

Wir können keine halben Bleche backen, da uns die Buns sonst verbrennen würden. Da in dem Teig Milch und Butter enthalten sind, können wir überschüssigen Teig auch nicht zu anderen Teigen wie Brezel oder Brötchen geben, da diese sonst nicht mehr vegan bzw. frei von Laktose (für Allergiker sehr wichtig!) wären. Tipp vom Fachmann: „Überschüssige“ Buns lassen sich hervorragend einfrieren und in einer Plastiktüte wieder auftauen. So bleiben Sie super weich und saftig.

Bäckerei Schwäbisch Hall Zopf
Bäckerei Schwäbisch Hall Bäckereifachverkäuferin
Bäckerei Schwäbisch Hall Backstube Bäcker